
Mit dem Begriff des meteorologischen Äquators bezeichnet man in der Meteorologie die Lage des tiefsten Luftdruckes in den Tropen im Jahres- und Breitenkreismittel. Es handelt sich also im wesentlichen um die mittlere Lage der innertropischen Konvergenzzone.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088
Keine exakte Übereinkunft gefunden.