
Die wissenschaftliche Analyse bereits durchgeführter Analysen mit dem Ziel festzustellen, zu welchen Ergebnissen und Erkenntnissen die meisten oder viele dieser Analysen gelangt sind.Literatur:Hunter, John E./Schmidt, L.: Methods of Meta-Analysis, Newbury Park, CA, 1990
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Der Begriff "Meta-Analyse" bezeichnet ein statistisches Verfahren zur Kombination der Resultate einzelner Studien. Dabei werden die einzelnen Studien unterschiedlich gewichtet: Im Wesentlichen erhält eine Studie um so mehr Gewicht, je grösser die zugrundeliegende Stichprobe ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Geeignetes Mitteln von Kennwerten verschiedener Stichproben. Z.B.: Gepoolte Varianz = Berechnen einer gesamten Varianz aus den Varianzen mehrerer Stichproben. Vor allem in der medizinischen Diagnostik verbreitetes statistisches Verfahren, um die Resultate aus verschiedenen, aber vergleichbaren Studi...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.