Messer Ergebnisse

Suchen

Messer

Messer Logo #42000 Das Messer zählt zu den wichtigsten Instrumenten, Kultsymbolen, Ritual- und handwerklichen Gegenständen des Menschen. Es ist ein Arbeitsgerät, das als Schneidwerkzeug dient und aus einer Klinge sowie einem Griffteil (Heft) besteht. Ursprünglich ein von seiner Funktionalität beherrschter Gebrauchsgegenstand, war das Messer Werkzeug, Haushaltsg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Messer

Messer

Messer Logo #42000[Begriffsklärung] - Messer bezeichnet: Messer ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Messer_(Begriffsklärung)

Messer

Messer Logo #42134Messer, Familiennamenforschung: Amtsname zu mittelhochdeutsch mëz̧z̧er »(städtischer) Messer, Messbeamter«. In München wurde der Kornmesser auch einfach »Messer« genannt: Fricz Korenmesser (a. 1369) erscheint anno 1368 als Fridel Messer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Messer

Messer Logo #42134Messer: Klappteil beim Taschenmesser Messer, Werkzeug mit einem Griff und einer scharfen Klinge zum Schneiden. Bei Messern mit fester Klinge ist diese mit der Angel im Heft befestigt, bei solchen mit beweglicher Klinge (Taschenmesser) ist das Heft einklappbar oder einschiebbar. In der Fertigungstech...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Messer

Messer Logo #42227Eichbeamter
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Messer

Messer Logo #42295Messer , Werkzeuge zum Schneiden, werden aus Stahl, selten aus Neusilber, Silber, Gold, Knochen, Horn etc. angefertigt. Die einfachen Stahlklingen werden durch Schmiedearbeit hergestellt. Der Stahl ist etwa 13-15 mm breit und 3-4 mm dick und wird in Einer Hitze ausgeschmiedet. Hierauf trennt man durch Abhauen die Klinge von der Stange, indem man an...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Messer

Messer Logo #42145. Zum Urbesitz des Menschen gehört ein Schneidewerkzeug, das auf dem physikalischen Prinzip des Keils beruht. Es besitzt daher Rücken und Schneide, die als Klinge mit einem Griff verbunden das M. ergeben oder die Waffe, die auf die gleiche Urform zurückgeht. Als Schneidwerkzeuge dienen neben den eig...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Messer

Messer Logo #42871(Technik) Schneidewerkzeug, im Allgemeinen aus einer Klinge aus Stahl, deren Schneide geschliffen und deren Gegenseite (Rücken) stumpf ist. Die Klinge wird mit Hilfe der Angel bis zum Schild im Griff (aus Holz, Horn u. a.) befestigt. Rundmesser in Maschinen sind ringsum scharf geschliffen. Je nach Verwendungszweck werde...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/messer-technik

Messer

Messer Logo #42871(Titel) bis zum 17. Jahrhundert in Italien Anrede für Männer gehobenen Standes, heute für Richter und Notare.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/messer-titel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.