
Messerer-Keil ist ein Begriff aus der Rechtsmedizin. Er beschreibt die Bruchform im Knochen, wenn z. B. eine Stoßstange eines Autos mit einem langen Röhrenknochen, z. B. dem Schienbein, kollidiert. Es bildet sich ein keilförmiges Bruchstück, wobei die Basis des Keils auf der Seite des Knochens liegt, aus der die Gewalt kommt. Es sei darauf hin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Messerer-Keil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.