
Das Mesoderm ist das mittlere Keimblatt des Embryoblasten. Die Mesoderm-Zellen entstehen beim Menschen in der dritten Entwicklungswoche durch Einwanderung zwischen Epiblast und Hypoblast (Schizocoelie). Der Begriff Mesoderm ist nicht gleichbedeutend mit Mesenchym. Mesoderm ist ein entwicklungsgeschichtlicher Begriff, Mesenchym dagegen ein histolog...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mesoderm

Mittleres der drei embryonalen Keimblätter, das sich ab dem Stadium der dreiblättrigen Keimscheibe(ca. 17. Tag) komplex differenziert und sich zu Skelett, Bindegewebe, Muskeln, Urogenitaltrakt, Milz, Blutgefäße, Herz, Blutzellen u.a. Strukturen entwickelt.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1546

mittleres Keimblatt
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Mesodẹrm das, Mesoblast, das mittlere Keimblatt (Entwicklung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meso/d
erm Syn.: -der/ma
En: mesoderm das 'mittlere' oder '3. Keimblatt'; wird als intra/embryonales M. durch Einwanderung ('Invagination') von Ektodermzellen in u. durch die Primitivrinne u. durch weitere seitliche Ausbreitung dieser Zellen zwischen Ekto- u. Entoderm gebildet; formiert sich beidseits der Chorda dorsalis unter den Neu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mesoderm ist das mittlere bzw. 3. Keimblatt neben dem Entoderm und dem Ektoderm. Die Mesoderm-Zellen entstehen beim Menschen in der dritten Entwicklungswoche durch Einwanderung zwischen Epiblast und Hypoblast.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

mittleres "Keimblatt": Zusammenhängende Zellschicht und/oder lockere Zellgruppen, die nach der Gastrulation zwischen Außenschicht (Ektoderm) und Innenschicht (Entoderm) des Keims anzutreffen sind und zur Herstellung innerer Organe und Gewebe gebraucht werden. Typische, aus dem Mesoderm hervorgehende Gewebe und Zellen sind Bindegewebe, Muskelzelle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Mesodérm , s. Keimblätter.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

drittes, sekundäres, mittleres Keimblatt, das während der Embryonalentwicklung als fester epithialer Verband auftritt. Besteht es aus frei eingewanderten Zellen, heißt es Mesenchym. – Eigenschaftswort: mesodermal.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mesoderm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.