Mercia Ergebnisse

Suchen

Mercia

Mercia Logo #42000 Mercia [ˈmɜː(ɹ)siə] (altenglisch: mierce, myrce; deutsch: Mercien, auch Südhumbrien = südlich des Humber; vgl. Northumbria), war eines der sieben angelsächsischen Königreiche während der Heptarchie. Der Begriff selbst leitet sich ab von der germanischen Bezeichnung für „Grenzgebiet“ (vgl. im Deutschen Grenzmark); die Landschaft wurd...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mercia

Mercia

Mercia Logo #42000[Titularbistum] - Mercia ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen Bischofssitz in der Stadt Mercia, England. Es gehörte der Kirchenprovinz Canterbury an. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mercia_(Titularbistum)

Mercia

Mercia Logo #42134Mercia , angelsächsisches Königreich, erstreckte sich beiderseits des Trent bis nach Wales; besaß unter König Offa (757† †™796) angelsächsische Vormacht, 825 unter Lehnshoheit von Wessex.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mercia

Mercia Logo #42295Mercia (spr. mérssia, Merce), das Land der Mercier, eines Stammes der Angelsachsen, als dessen ersten König die Sage Creoda, einen Sprößling Wodans, nennt. Es reichte vom Meer auf beiden Seiten des Flusses Trent bis an die Gebirge von Wales, erlangte unter den Königen Äthelbald (716-757) und Offa (758-796) seine höchste Macht, kam aber 825 n...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mercia

Mercia Logo #42871angelsächsisches Königreich im Gebiet zwischen Trent und Themse, um 500 entstanden, 918 von Wessex erobert.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mercia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.