
Unter Repressalie (aus mittellateinisch reprensalia, das Sich-zurück-Nehmen von etwas Weggenommenem, später an pressen angelehnt) wird eine Zwangsmaßnahme verstanden, die ein Staat gegen einen anderen Staat ergreift, um diesen zur Aufgabe eines Völkerrechtsverstoßes und zur Rückkehr zum völkerrechtskonformen Verhalten zu bewegen. Dementspre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Repressalie

ist die Beantwortung einer Rechtsverletzung mit einer gleichwertigen, angemessenen, auf die Wiederherstellung eines völkerrechtsgemäßen Zustandes gerichteten Maßnahme. Die R. findet sich bereits im Frühmittelalter. Sie wird seit dem Spätmittelalter juristisch erfasst (Bartolus, Francisco de Vitoria, Grotius). Das 19. Jh. schränkt die R. in z...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Repressali
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Repressalie wird im Völkerrecht ein völkerrechtswidriger Akt eines Völkerrechtssubjekts als Reaktion auf einen völkerrechtswidrigen Akt eines anderen Völkerrechtssubjekts bezeichnet. Vergleiche mit Retorsion.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/repressalie.php
(allgemein) Vergeltungsmaßnahme.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/repressalie-allgemein
(Recht) Akt der Selbsthilfe zur Unterbindung des rechtswidrigen Verhaltens eines fremden Staats. Die Repressalie muss vorher angedroht werden; sie darf nicht ausgeübt werden, falls die Gegenseite sich nicht mehr rechtswidrig verhält. Als Repressalie können auch Handlungen gewählt werden, die ihrerseits – wenn sie nicht unt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/repressalie-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.