
Nach Stellung eines Zulassungsantrages bei der zuständigen Zulassungsstelle werden Wertpapiere zum amtlichen Handel an den Börse zugelassen. Eine Publikation des Antrags erfolgt im Börsensaal,..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Es gibt festgesetzte Bedingungen für die Börsenzulassung zum amtlichen Handel an einer Börse, z. B. orientiert an der Offenlegung von Jahresabschlüssen oder der > Bonität einer Person / Firma. Im sog. > Börsenprospekt werden die Informationen gesammelt und von der Zulassungsstelle der Antr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Die Zulassung von Aktien zum Börsenhandel und zur amtlichen Notierung ist - wie auch bei Schuldverschreibungen - an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Dazu gehört die Erstellung eines Prospekts mit allen für die Beurteilung der Aktiengesellschaft und der Wertpapiere wesentlichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Sofern eine Aktiengesellschaft ihre Aktien an der Börse platzieren will, muss sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört die Prospektpflicht. Im Prospekt sind die wirtschaftlichen Rahmendaten des Unternehmens dokumentiert. Das Unternehmen beantragt dabei die Zulassung nicht s...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Zulassung von Wertpapieren zum Handel an der Börse. Die Zulassung ist je nach Handelsart von verschiedenen Voraussetzungen abhängig. Manchmal meint die Bezeichnung auch die Berechtigung bestimmter Personen zur Teilnahme am Börsenhandel. Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Boersenzulassung/
(Börse & Finanzen) Wertpapiere sind erst dann handelbar, wenn sie zu einem bestimmten Börsensegment zugelassen werden. Die Zulassung ist an gesetzliche Bestimmungen gebunden, die u.a. fordern, dass ein Börsenprospekt erstellt wird. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren innerhalb der einzelnen Bö...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6194/boersenzulassung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.