
Infant beziehungsweise Infantin (span./port. Infante (männlich), Infanta (weiblich)) ist der Titel, der ab dem 13. Jahrhundert von den Kindern der spanischen und portugiesischen Monarchen getragen wird bzw. wurde. Der König kann den Titel zudem an andere Mitglieder der königlichen Familie verleihen. Die Führung des Titels ist in Spanien seit 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Infant
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Infant, des -en, plur. die -en, Fämin die Infantinn, eine aus dem mittlern Lat. Infans noch in Spanien übliche Benennung eines königlichen Prinzen, einer königlichen Prinzessinn S. des du Fresne Gloss. v. Infantes und Infancio.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_4_0_96

Infạnt der, spanisch und portugiesisch Infante, weibliche Form Infantin die, spanisch und portugiesisch Infanta, Titel der königlichen spanischen und portugiesischen Prinzen und Prinzessinnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Infant (span. Infante; v. lat. infans, "Kind"), in Spanien und Portugal Titel der Prinzen und Prinzessinnen (Infanta, Infantin) der königlichen Familie, mit Ausnahme des Kronprinzen, der in Spanien seit 1388 Prinz von Asturien genannt wird, während er in Portugal bis zur Lostrennung Brasiliens den Titel eines Prinzen von Brasilien führ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Titel der königlichen Prinzen in Spanien und Portugal; Infantin, spanisch Infanta, Titel der königlichen Prinzessinnen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/infant
Keine exakte Übereinkunft gefunden.