
(sprich merßerisieren) Behandlung von Baumwollgarnen oder Baumwollstoffen, um Glanz und mehr Festigkeit zu erreichen.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Mercerisieren, Textiltechnik: Merzerisieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Mercerisieren ist eine Behandlung von Garnen und textilen Flächen aus Baumwollfasern, meist in kalter Natronlauge unter ständiger Spannung. Durch Behandlung mit verdünnter Natronlauge (fachbegriff: Mercerisieren) im gespanntem Zustand quillt Baumwolle. Sie verliert bei Streckung ihre Windungen und erhält einen rundlichen Querschnitt. Dadurc...
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-m.htm

Veredlung von Baumwollerzeugnissen durch Behandlung mit kalter, starker Natronlauge im gespannten Zustand, wodurch ein seidenartiger, waschfester Glanz entsteht. Durch eine anschließende Säurebehandlung wird das Material wieder neutralisiert. Auch das Auswaschen der Lauge muss unter Spannung erfolgen. Bei geringem Ge...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2317.htm

Mercerisieren , s. Cellulose.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nach dem englischen Chemiker J. Mercer (* 1791, † 1866) benanntes Verfahren (1844) zur Veredelung von Baumwollgarn oder -gewebe mittels Natronlauge unter Spannung. Die Faser rundet sich und verliert an Länge; Festigkeit und Glanz werden erhöht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mercerisieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.