
Ein Strahltriebwerk (auch Düsentriebwerk oder Strahlturbine) ist eine Gasturbine, die vor allem als Triebwerk verwendet wird und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeitet. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die Verbrennungsprodukte und meist noch zusätzliche Luft als heißen Antriebsstrahl wieder aus, wobei durch de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahltriebwerk

Strahltriebwerk: Zweistrom-Turbinen-Luftstrahltriebwerk Turbinen-Luftstrahltriebwerke finden von den Strahltriebwerken am häufigsten Anwendung, in der einfachsten Form als Einstromstrahltriebwerk oder in der wirtschaftlicheren Form als Zweistromtriebwerk, Zweiwellenstrahltriebwerk oder a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Antriebsanlage zur Erzeugung einer Schubkraft nach dem Prinzip des Strahlantriebs, vorzugsweise für Flugzeuge. Luftatmende Triebwerke (Luftstrahltriebwerke) verdichten eine durch eine Eintrittsöffnung (Lufteinlauf) angesaugte Luftmenge, deren Energie durch Zuführung von Verbrennungswärme (Verbrennung flüssiger Kraftstoffe in Brennkammern...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strahltriebwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.