Aorist Ergebnisse

Suchen

Aorist

Aorist Logo #42000 Der Aorist ({ELSalt|ἀόριστος} aoristos „die unbestimmte [Zeit]“) ist in einigen indogermanischen Sprachen ein Tempus der Vergangenheit. Im Gegensatz zu anderen Vergangenheitstempora wie beispielsweise dem Imperfekt oder dem Perfekt beschreibt er Vorgänge in der Vergangenheit, die als individuelle einmalig abgeschlossene Handlungen, a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aorist

Aorist

Aorist Logo #42134Aorịst der, Zeitform (Tempus) des Verbs (u. a. im Altindischen, Altgriechischen, den slawischen Sprachen), die eine punktuelle Handlung ausdrückt, gewöhnlich als abgeschlossene Vergangenheitsform dem Imperfekt hinsichtlich Aspekt gegenüberstehend, vgl. griechisch έγρaψa »ich schrieb«...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aorist

Aorist Logo #42303
  1. [der; griechisch] in der griechischen Grammatik ein (Vergangenheits-) Tempus des Verbums, bei dem die Phase des Handlungsablaufs (Anfang, Verlauf, Resultat) `unbestimmt` ist. Der sog. gnomische Aorist in Maximen und Sentenzen ist auch frei von Zeitstufenbezug.
  2. A¦o¦rist [m. 1 ] Form des griechischen Verbums, die eine einmalige, zu einem...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Aorist

    Aorist Logo #42295Aorist (griech., "unbegrenzt"), ein Tempus des griech. Verbums, das sich der Form nach auch im Indischen, Slawischen und Iranischen findet. Der griechische A. hat namentlich entweder eine ingressive Bedeutung, etwa wie die Silbe "er" in erwachen, oder eine effektive, etwa wie die Silbe "ge" in gesehen; im Indikativ dr...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.