
Mercaptopurin (INN), auch 6-Mercaptopurin, ist ein Analogon der Nukleinbasen Adenin und Guanin. Es wird als Zytostatikum in der Chemotherapie der Leukämie, sowie zur Langzeittherapie chronischer Darmentzündungen eingesetzt. Es wird von GlaxoSmithKline unter dem Handelsnamen Puri Nethol® europaweit vertrieben, wobei als Arzneistoff das Monohydra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercaptopurin

Abkürzung: MP, 6-MP Englisch: mercaptopurine Präparate: Puri-Nethol® Mercaptopurin ist ein zu den Antimetaboliten gehörendes Zytostatikum (Purin-Antagonist). Es wird zur Behandlung der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) eingesetzt. Anwendungsbeschränkungen sind u. a. Thiopurinmethyltransferase-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Mercaptopur
in Syn.: MP (Abk.); 6-MP (Abk.)
En: mercaptopurine zu den
Antimetaboliten gehörendes Zytostatikum (Purin-Antagonist);
NW: u.a. Knochenmarktoxizität (Myelosuppression), Stomatitis, Nierentoxizität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

M. ist ein Arzneimittel, welches das Zellwachstum hemmt und deshalb in der Krebsbehandlung (Zytostatikum) sowie zur Immunsuppression verwendet wird.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.