Wohnplatz Ergebnisse

Suchen

Wohnplatz

Wohnplatz Logo #42000 Ein Wohnplatz ist eine räumlich geschlossene, dauernd bewohnte Ansiedlung, die ein politisch unselbstständiger Teil einer Gemeinde ist. Mit dem Begriff Wohnplatz werden in Brandenburg Siedlungen und Siedlungsteile erfasst, die weder Ortsteile gemäß § 45 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) sind noch als Gemeindeteil in der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wohnplatz

Wohnplatz

Wohnplatz Logo #42000[Archäologie] - Wohnplatz ist in der Archäologie die Bezeichnung für eine Fundstelle, auf der Spuren einer einmaligen oder wiederholten Wohnnutzung von entweder gar nicht oder nur saisonal sesshaften Trägern von Jäger und Sammler-Kulturen entdeckt wurden. Wohnplatz bezeichnet insbesondere die Plätze paläolithischer o...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wohnplatz_(Archäologie)

Wohnplatz

Wohnplatz Logo #42000[Begriffsklärung] - Ein Wohnplatz bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wohnplatz_(Begriffsklärung)

Wohnplatz

Wohnplatz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wohnplatz, des -es, plur. die -plätze, der Platz oder Ort, wo Menschen wohnen, wo jemand wohnet; ingleichen figürlich, wo etwas einheimisch ist, der Aufenthalt. Du süßer Wohnplatz stiller Freuden! Weiße.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2707
Keine exakte Übereinkunft gefunden.