
Melun [məˈlœ̃] ] ist eine französische Gemeinde mit {EWZ|FR|77288} Einwohnern (Stand {EWD|FR|77288}) in der Region Île-de-France. Sie ist Präfektur des Départements Seine-et-Marne. == Lage == Die Stadt liegt an der Seine 50 km südöstlich von Paris, 16 km von Fontainebleau, 100 km von Chartres und 100 km von Orléans. == Geschichte == Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melun
[Begriffsklärung] - Melun bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melun_(Begriffsklärung)

Melun , Hauptstadt des französischen Départements Seine-et-Marne, 37 000 Einwohner; Fabrikation von Autoteilen, Flugmotoren, Musikinstrumenten, Textilindustrie; Hafen an der Seine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melun (spr. mölöng), Hauptstadt des franz. Departements Seine-et-Marne, an der Seine und an der Paris-Lyoner Eisenbahn gelegen, hat eine im 16. Jahrh. erbaute und eine zweite, schon im 11. Jahrh. begonnene Kirche, eine Statue Napoleons I. und (1886) 12,564 Einw., welche sich mit Gerberei und Fabrikation von Thonwaren sowie mit Handel in Getreide,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordfranzösische Stadt an der Seine, Hauptstadt des Départements Seine-et-Marne, 38 000 Einwohner; Handel mit Landwirtschaftsprodukten der Brie ; Fahrzeug-, Maschinen- und pharmazeutische Industrie; Flusshafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/melun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.