
Verpflichtung zur Meldung von Aufnahme bzw. Aufgabe einer Unterkunft. Das Meldewesen ist Teil der staatlichen allgemeinen Sicherheitspolizei ( Polizei ). eldepflichtig ist der Unterkunftnehmer. Gemeldet werden muss bei denGemeindeämter, in Wien bei den Magistratischen Bezirksämtern. Meldepflicht besteht grundsätzlich ohne Rücksicht auf die Unt....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Meldepflicht

Eine Meldepflicht ist der in der Regel durch Gesetz begründete Zwang, bestimmte Sachverhalte an Behörden (Meldestellen) des Staates zu melden. ==Beispiele (Deutschland)== In der Bundesrepublik Deutschland bestehende Meldepflichten sind z. B.: ==Besondere Meldepflichten== Besondere Meldepflichten können durch Gerichte angeordnet werden. In der R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meldepflicht

Vertragliche Vereinbarung zwischen Hersteller und Großhändler. Der Großhändler verpflichtet sich, die Absätze vertraglich festgelegter Materialien oder Sortimente in festgelegten Abständen pro Objekt oder Kunde an den Hersteller zu melden. In der Regel steht die Meldepflicht im Zusammenhang mit einer Bezugsverpflichtung aus dem Sortiment des ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bereits unverzüglich nach Erhalt einer Kündigung oder dem Abschluss eines Aufhebungsvertrages und damit vor der eigentlichen Beantragung von Arbeitslosengeld müssen Gekündigte bzw. von Entlassung Bedrohte sich bereits bei der Arbeitsagentur melden. Die Rechtslage bei der Meldepflicht ist heftig umstritten. So ist u. a. umstritten, ob die gesetz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40163

Meldepflichten dienen der Registrierung bestimmter Vorgänge, die für die Verwaltung von Interesse sind. Dabei steht eine effektive Kenntnisnahme von Tatsachen, die für die Verwaltungspraxis von Bedeutung sind, potenziell im Konflikt mit Datenschutzinteressen. Meldepflichten bestehen daher in der Reg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melde/pflicht in der Bundesrepublik Deutschland die gesetzliche Pflicht zur Meldung bestimmter Infektionskrankheiten u. Nachweisen von bestimmten Krankheitserregern (meldepflichtige Krankheiten,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nach dem Bundesseuchengesetz unterliegen bestimmte Krankheiten einer Meldepflicht an das Gesundheitsamt. Die Meldepflicht trifft den Arzt und andere mit der Behandlung von Krankheiten berufsmäßig beschäftigte Personen. Je nach Gefährlichkeit und Ansteckungsrisiko der Krankheit ist nur der Tod, Erkr...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Pflicht, gefährliche Krankheiten dem Gesundheitsamt oder dem Robert Koch-Institut (RKI) zu melden. Einen Einblick in die aktuelle Verbreitung meldepflichtiger Krankheiten gibt das Epidemiologische Bulletin des RKI. Meldepflichtig sind z. B. Cholera, Masern und Pest.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

english: compulsory registration; obligation to notify; duty to report; (tax:) disclosure requirements Die Meldepflicht ist im bundesweit wirksamen Melderechtsrahmengesetz und in den damit weitgehend übereinstimmenden Meldegesetzen der Länder geregelt. Danach ist den Meldebehörden innerhalb einer Woche der Zuzug einer natürlichen Person in eine...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Mit Meldepflicht bezeichnet man die Pflicht bestimmte Änderungen der persönlichen Lebensumstände den zuständigen Behörden anzuzeigen. Meldepflichten gibt es in verschiedenen Gesetzen, so besteht z.B. gemäß § 13 Hessisches Meldgesetz die Pflicht sich innerhalb einer Woche nach jedem Umzug bei der zuständigen Behörde anzumelden.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/meldepflicht.php

MeldepflichtBei der Meldepflicht handelt es sich um die verpflichtende Regelung der Meldebehörde gegenüber. Man muss der Meldebehörde den Zu- beziehungsweise Wegzug `in†œ beziehungsweise `aus†œ eine(r) Wohnung melden. Es gibt diverse Meldepflichten gegenüber den jeweils zuständigen Behörden wie zu...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/m/meldepflicht.php

Meldepflicht (Meldezwang), im Steuerwesen die Pflicht, steuerpflichtige Gegenstände (Waren, Einkommen etc.) bei der Behörde anzumelden, im Gegensatz zur Ermittelung durch die Behörde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die Pflicht, den Verwaltungsbehörden bestimmte Tatsachen mitzuteilen. Meldepflichtig ist insbesondere ein Wohnungswechsel. Wer also von Zuhause aus- und in eine Studentenbude einzieht oder während der Studienzeit umzieht, muss dies dem Einwohnermeldeamt mitteilen. Die Meldung muss normalerweise inne...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Meldepflicht.php
(Gesundheitsrecht) die Pflicht zur Meldung von Seuchen und anderen Krankheiten an die Gesundheitsbehörden. Es besteht namentliche Meldepflicht für bestimmte Krankheiten schon bei Krankheitsverdacht, bei festgestellter Erkrankung oder Tod ( meldepflichtige Krankheiten ). Außerdem ist der Nachweis einer Vielzahl von Krankhei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meldepflicht-gesundheitsrecht
(Recht/allgemein) die Pflicht des Staatsbürgers zur Meldung bestimmter Tatsachen als Grundlage für staatliche Maßnahmen auf den verschiedensten Gebieten; besonders die allgemeine polizeiliche Meldepflicht des Einzelnen bei Wohnungswechsel und bei Unterbringung in Beherbergungsstätten (zuständig: Einwohnermeldeämter der Gem...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meldepflicht-rechtallgemein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.