
Der Meister von Iserlohn war ein in der Mitte des 15. Jahrhunderts vermutlich im südlichen Westfalen tätiger Maler. Da sein wahrer Name unbekannt ist, wird er nach seinem Hauptwerk benannt, dem gotischen Hochaltar der Obersten Stadtkirche von Iserlohn. Sein Malstil deutet auf künstlerischen Einfluss aus dem unmittelbaren Umkreis des Malers Robe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_von_Iserlohn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.