
Meiringen: die 300 m hohen Reichenbachfälle Meiringen, Bezirkshauptort im Kanton Bern, Schweiz, im Haslital, 4 700 Einwohner; Hasli-Museum; Fremdenverkehr; Holzschnitzerei, Handweberei; in der Nähe Aareschlucht, Reichenbach- und Alpbachfälle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meiringen , Flecken im schweizer. Kanton Bern, Hauptort des Haslethals, rings von hohen Bergen umgeben, 599 m ü. M., war bis zum Brand von 1879 der Typus eines echten Berner Oberländerdorfs mit engen Straßen, altersbraunen Holzhäusern mit vorn weit vorspringenden Dächern. M. ist Kreuzungspunkt von sechs Alpenstraßen, unter denen die Straße Ã...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptort des Bez. Oberhasli, im schweiz. Kanton Bern, am rechten Ufer der Aare, 595 m ü. M., 4700 ; Pfarrkirche (1684 über den Resten einer Kirche aus dem 13. Jh. neu erbaut) mit freistehendem roman. Glockenturm; Museum, Holzschnitzerei, Bergsteigerschule.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meiringen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.