Bolus Ergebnisse

Suchen

Bolus

Bolus Logo #42000 Bolus – die latinisierte Form des griechischen ὁ βόλος oder ἡ βολή („Wurf“, „Schuss“) steht in der Medizin für: in der Malerei für: Bolus ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bolus

Bolus

Bolus Logo #42000[Pigment] - Bolus ist ein Erdpigment, das in der Natur in unterschiedlichen Farben vorkommt: Er kann weiß, gelb, rot oder grau sein. Solche Erdpigmente setzen sich aus Ton, Tonerde und wasserhaltigen Aluminiumsilikaten zusammen. Der rote Bolus wurde oft aus Armenien importiert und erhielt daher die Bezeichnung Bolus Armeni...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bolus_(Pigment)

Bolus

Bolus Logo #42743(Definition) Der Begriff Bolus kann in der Medizin zwei Bedeutungen haben: die Gabe von Medikamenten, Kontrastmitteln oder Sondennahrung innerhalb eines kurzen Zeitintervalls, um schnell einen hohen Wirkspiegel bzw. eine schnelle Anflutung zu errei...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Bolus

Bolus

Bolus Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bolus, plur. inus. ein feiner, fester, und mit Eisengehalt versehener gefärbter Thon; Eisenthon, Fettthon. Armenischer Bolus, der für den feinsten gehalten wird, jetzt aber auch aus vielen andern Ländern gebracht wird. In weiterer Bedeutung werden auch alle seine gefärbte Märgelarten...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3520

Bolus

Bolus Logo #40174unzerkautes Nahrungsstück
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Bolus

Bolus Logo #42134Bolus der, -/...li, Bol, Bolus ạlba, Pharmakologie: Tonerdesilikat mit unterschiedlichem Gehalt an Eisenoxiden. In Pulverform wird es wegen seiner adsorptiven Eigenschaften innerlich bei Magen-Darm-Erkrankungen oder zum Binden von Krankheitserregern und Giftstoffen eingesetzt, äu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bolus

Bolus Logo #42134Bolus der, Bol, Geologie: rötlich gefärbter Ton, entstanden als Rückstandsprodukt bei der Verwitterung von Kalkstein in Karsttaschen sowie als Zersetzungsprodukt basaltener Gesteine; wird für keramische Produkte und als Farberde sowie als Malgrund verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bolus

Bolus Logo #42134Bolus, der, Bol, Tiermedizin: walzenförmige, weiche Arzneizubereitung zur Eingabe über die Mundhöhle; beim Pferd bis 50 g schwer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bolus

Bolus Logo #42237In der Diabetologie versteht man unter einem Bolus eine bestimmte Menge an kurzwirkendem Normalinsulin, die vor den Mahlzeiten gespritzt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42237

Bolus

Bolus Logo #42249Bo/lus 1) (latein... (mehr) 2) große Pille, v.a... (mehr) 3) ein kompakt, 'im Schuss' injiziertes Mittel, das als zunächst ho...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bolus

Bolus Logo #42817Einzelne Gabe eines schnell wirkenden Normalinsulins oder Analoginsulins zu einer Mahlzeit. - Berechnung der Insulinmenge im Bolus nach dem aktuellen Blutzuckerwert und der Kohlenhydratmenge in der Mahlzeit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Bolus

Bolus Logo #42295
  1. Bolus (Bol, lemnische Erde, Sphragid), früherer Name von Thonen, die zu medizinischen Zwecken und als braune und rote Farben benutzt wurden. Ihre Anwendung bei verschiedenen Krankheiten reicht bis ins Altertum hinauf. Besonders stand die lemnische Erde als Heilmittel in hohem Ruf, während die von Sinope mehr als Malerfarbe im Gebrauch war...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Bolus

    Bolus Logo #42177(Text von 1927) Bolus lat. Bissen, der im Munde zum Verschlucken fertiggemacht ist; große Pille. Bolus alba weiße Tonerde.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/11890.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.