
Als Mehl wird das durch Mahlen von Getreidekörnern entstehende Pulver bezeichnet. Es wird aus den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais und Reis gewonnen. Allein backfähig – also zur Brotherstellung geeignet – sind jedoch nur die Mehle aus Weizen, Dinkel, Emmer und Roggen (Brotgetreide). Im weiteren Sinne werden a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mehl
[Begriffsklärung] - Mehl ist das Produkt des Mahlens von Getreide, siehe Mehl. Mehl ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mehl_(Begriffsklärung)

entsteht in der Mühle beim Mahlen von Getreidekörnern als Pulver. Dabei werden aus dem Korn Keimling, Haut und zum Teil der eiweißreiche Kleber entfernt und als Kleie ausgeschieden; zurück bleibt das Nährgewebe (Mehlkörper) des Korns, das hauptsächlich aus dem Kohlenhydrat Stärke besteht. Je nach Ausmahlungsgrad unterscheidet man Vollkornme...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Wird durch Vermahlen von Getreide in der Mühle gewonnen. Es gibt Mehle, bei denen aus dem Korn Keimling, Haut und zum Teil der eiweißreiche Kleber entfernt und als 'Mühlennachprodukte' abgeschieden werden; zurück bleibt das Nährgewebe (Mehlkörper) des Korns, das hauptsächlich aus dem Kohlenhydrat Stärke best...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Erläuterung - Mehl ist staubförmig gemahlenes Getreide. Man unterscheidet Vollkornmehle und Auszugsmehle Vollkornmehle bestehen aus Getreidekörnern, die mit dem Keimling und den Randschichten vermahlen werden. Bei Auszugsmehlen wird nur der Mehlkörper vermahlen. Der Ausmahlungsgr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Mehl, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch mël »Mehl« für einen Müller, Mehlhändler oder Bäcker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mehl: Anlieferung von Mehl in einer Bäckerei in der Altstadt der kubanischen Hauptstadt Havanna. Das wichtigste Merkmal eines Getreidemehls ist sein Ausmahlungsgrad. Der Ausmahlungsgrad bestimmt die Farbe des Mehls und auch seinen Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen. Bei gleichem Ausmahlungsgra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diese Seite ist noch in der Vorbereitung. Pounds of grain needed to produce one pound of bread or one pound of live weight grain in each animal: 1 Pound bread - 1 pound grain 1 pound fish - 1,5 pounds grain 1 pound chicken - 2 pounds grain 1 pound pork - 3 pounds grain 1 pound beef - 8 pounds grain An Tiere wird....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Mehl (mhd. mel = Mehl; Pulver, Staub, Erde, Kehricht, gelöschter Kalk). Hier: Nahrhafter Staub aus mehr oder minder fein gemahlenen Getreidekörnern, bestimmt zum Verzehr als Brei, Fladenbrot, Lockerbrot, Nudeln oder Gebäck. Den Nährwert bestimmen die Inhaltsstoffe Eiweiß, Fett, Kohlehydrate (Stärke,...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Mehl , das Pulver der Getreidearten, welches auf den Mühlen (s. d.) gewonnen wird und auch bei gleicher Abstammung verschiedene Zusammensetzung zeigt, je nachdem beim Mahlen oder Beuteln eine mehr oder weniger vollständige Trennung der stickstoffreichern, äußern Schichten von dem innern, stärkemehlreichern Kern des Samens stattgefunden hat. Da...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im weiteren Sinne der durch Mahlen fester Körper entstehende Staub (z. B. Steinmehl); im engeren Sinne das durch Mahlen von Getreidekörnern entstehende Pulver. Nach dem Grad der Zerkleinerung unterscheidet man Schrot-, Grieß- und Dunstmehl. Der Nährstoffgehalt des Mehls hängt von dem Ausmahlungsgrad ab. Mehl mit hohem Ausmahlungsgrad is...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mehl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.