
Leiterbahnen (auch Leitbahn oder selten Leitungsbahn) sind in der Mikroelektronik elektrisch leitende leitenden Verbindungen mit zweidimensionalem Verlauf, das heißt in ein Ebene, die sogenannte Leiterbahn- oder Metallisierungsebene. Sie werden zur Verbindung von elektronischen Bauelementen auf Leiterplatten und integrierten Schaltkreisen eingese...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leiterbahn
[Elektronik Produktion] Pfad aus Metall in einer Leiterplatte der einzelne Bereiche eines Leiterbildes verbindet
Gefunden auf
https://piekiec.de/terminologie/

(conductor track, trace) Ein aus dem Metallfilm auf einer Leiterplatte herausgeätzter Verdrahtungsplan einer Schaltung zur Verbindung der Bauelemente auf der Leiterplatte.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16269&page=1

(conductor track, trace) Ein aus dem Metallfilm auf einer Leiterplatte herausgetzter Verdrahtungsplan einer Schaltung zur Verbindung der Bauelemente auf der Leiterplatte.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16269&page=1

Die Leiterbahn ist eine elektrische Verbindung zwischen zwei oder mehr Punkten auf einer Leiterplatte. Die Leiterbahn in der Mikroelektronik entschpricht den Kabeln der Elektronik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.