
Als Massenspektrometrie werden Verfahren zum Messen der Masse von Atomen oder Molekülen bezeichnet. Die Massenspektrometrie zählt nicht zu den Methoden der Spektroskopie, da es nicht um Spektren von elektromagnetischer Strahlung geht. Die zu untersuchende Substanz, der Analyt, wird in die Gasphase überführt und ionisiert. Die Ionen werden durc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massenspektrometrie

Massenspektrometrie: lasergestützte Technologie für den Einsatz von Massenspektrometern in... Massenspektrometrie, Massenspektroskopie, empfindliches Verfahren zur Stoffidentifizierung und -trennung, v. a. von organischen Verbindungen (Massenspektrometer).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Massenspektrometrie bestimmt die Masse von Teilchen, wodurch sie näher bestimmt werden können.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

modernes Analysenverfahren, bei dem die unterschiedliche Beweglichkeit von Teilchen in einem elektrischen und magnetischen Feld benutzt wird, um sie nach ihren Masse-Ladungsverhältnissen zu sortieren. Die eingesetzten Geräte unterscheiden sich aufgrund der Nachweisart. Bei einem Massenspektrometer werden die Teilchen elektrisch oder mit einem S.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/massenspektrometrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.