[Begriffsklärung] - Justiz steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Justiz_(Begriffsklärung)
[Dürrenmatt] - Justiz ist ein Kriminalroman von Friedrich Dürrenmatt. Er behandelt den öffentlichen Mord eines Schweizer Kantonsrates an einem Professoren; erzählt aus der Ich-Perspektive des jungen Anwaltes Spät, der den Auftrag des verurteilten Kantonsrates annimmt, den Mord unter der Annahme, dieser sei nicht der MÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Justiz_(Dürrenmatt)
[Film] - Justiz ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Friedrich Dürrenmatt aus dem Jahr 1993. == Handlung == Der Zürcher Regierungsrat Dr.h.c. Isaak Kohler (Maximilian Schell) erschießt im überfüllten Restaurant Du Theâtre öffentlich den Germanisten Prof. Winter (Hark Bohm) und lässt sich kurz darauf wider...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Justiz_(Film)

(zu lat. iustitia [F.] Gerechtigkeit) ist die Rechtspflege (vielfach nur der ordentlichen Gerichtsbarkeit).Hannover, H.- Hannover, E., Politische Justiz, 1966, Neudruck 1987; Fieberg, G., Justiz im nationalsozialistischen Deutschland, 1984; Jasper, G., Justiz und Nationalsozialismus, 1985; Just-Dahlmann, B. u. a., Die Gehilfen, 1988; Justizalltag i...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Justiz, plur. inus. aus dem Lat Justitia, so wohl die Handhabung des Rechtes, als auch die dazu verordneten Personen, ingleichen der Ort, wo die peinlichen Urtheile vollzogen werden Daher die Justiz-Pflege, die Handhabung des Rechtes, die Rechtspflege, der Justiz-Rath, des -es, plur. die ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_408

(lat.: iustitia). Gerechtigkeit. Sammelbezeichnung für die Rechtspflege, Justizverwaltungen und deren Organe.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Justiz die, die Rechtspflegeorgane (ordentliche Gerichte, Staatsanwaltschaften, Notariate) und die Justizverwaltung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maßnahmen einer Gruppe zur Disziplinierung ihrer Mitglieder. Wird in der "Kirche" in hohem Maße mißbraucht, um in das Leben ihrer Mitglieder, speziell aber der Mitarbeiter, auf totalitäre Weise einzugreifen. Neben Zwangsmaßnahmen verschiedener Härtegrade werden dazu auch häufig die Ethik-Zustände eingesetzt, die laut Hubbard eigentlich frei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Mit Justiz wird die Gesamtheit der Gerichte und Richter eines Landes bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/justiz.php

Justiz (lat. Justitia), s. Rechtspflege.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die staatliche Tätigkeit, die der Rechtsverwirklichung dient; umfasst die Gerichte der Gerichtsbarkeiten, ordentliche und Fachgerichtsbarkeiten, die Staatsanwaltschaften, die Strafvollzugsbehörden und die Notariate.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/justiz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.