
Hämmer, die durch eine maschinelle Vorrichtung angetrieben werden, insbesondere für schwere Schmiedearbeiten: Stiel-(Daumen-)Hammer, bei dem der an einem Stiel befindliche Hammerkopf durch Daumen (Vorsprünge) an einer Welle angehoben wird; beim Friktions-(Reibungs-) oder Fall-Hammer wird der Hammer durch Reibung (Friktionskupplung) hochgehoben.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/maschinenhaemmer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.