Masaccio Ergebnisse

Suchen

Masaccio

Masaccio Logo #42000 Tommaso di Ser Cassai (genannt Masaccio [maˈzattʃo]; * 21. Dezember 1401 in San Giovanni Valdarno in der Provinz Arezzo; † 1428 in Rom) gilt neben Giotto als wichtigster italienischer Maler der Frührenaissance. Seit etwa 1417 lebte Masaccio in Florenz, ging dort bei Masolino in die Lehre und wurde 1422 Mitglied der Malergilde. Vom Architekten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Masaccio

Masaccio

Masaccio Logo #42134Masaccio , Familiennamenforschung: Der italienische Maler Tommaso di Ser Giovanni di Monte Cassai (15. Jahrhundert) ist unter dem Künstlernamen Masaccio, einer abschätzigen Ableitung von Tommaso (Thomas), bekannt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Masaccio

Masaccio Logo #42295Masaccio (spr. -sattscho), eigentlich Tommaso di San Giovanni di Simone Guidi, ital. Maler, geb. 21. Dez. 1401 im Kastell San Giovanni im Arnothal, wurde wegen seiner Unbeholfenheit M. ("unbehilflicher Thomas") genannt. Er war angeblich Schüler des Masolino und wurde 1424 in das Buch der Malerbrüderschaft eingetragen. Bald darauf ward i...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Masaccio

Masaccio Logo #42871- Masaccio Masaccio - italienischer Maler, * 21. 12. 1401 S. Giovanni Valdarno, † 1428 Rom; Schüler und Mitarbeiter von T. di Masolino ; Mitbegründer der toskanischen Frührenaissance. Seine auf Giotto zurückgreifende Bildform überwand in perspektivischer Raumwiedergabe die...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/masaccio
Keine exakte Übereinkunft gefunden.