
Qualitativ hochwertiges Marzipan, wie es etwa bei Lübecker Edelmarzipan vorgeschrieben ist, wird oft als 90/10er-Qualität oder mit gekennzeichnet. Diese Zahlenangabe besagt, dass das Produkt aus 90 Teilen Marzipanrohmasse, die üblicherweise neben Mandeln bereits 35 % Zuck...
Gefunden auf
https://code-knacker.de/marzipan.htm

Marzipan ist eine Süßware aus Marzipanrohmasse und höchstens dem gleichen Gewichtsanteil Zucker. Marzipanrohmasse ist eine aus blanchierten und geschälten Mandeln und Zucker hergestellte Masse. Das Verhältnis von Rohmasse und Zucker bestimmt die Qualität des Produktes. Weltbekannt sind das Lübecker Marzipan und das Königsberger Marzipan. H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marzipan

Marzipan wurde ursprünglich aus Myrrhe hergestellt, dem wohlriechenden Harz einer in Äthiopien und Arabien wachsenden Pflanze. Bittersüßes Konfekt aus Myrrhe wurde zuerst in Venedig angeboten. Nach dem Schutzheiligen Venedigs, St. Markus, wurde es Markusbrot oder lateinisch Marci panis genannt. Ritt...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Erläuterung zum Produkt - Marzipan besteht aus fein mit Zucker verriebenen Mandelkernen. Die Rohmasse darf höchstens 35 Prozent Zucker enthalten. Bei hochwertigen Produkten der edlen Weihnachtssüßigkeit ist der Zuckeranteil geringer. Normalerweise enthält Marzipan keine Aromen, ausgenomm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Marzipan: Osterlamm Marzipan das, selten der, Konfekt aus Mandeln und Zucker; kam durch die Kreuzzüge aus dem Orient nach Europa.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marzipan (ital. marci pane = Brot des Markus; bestehend aus gebrühten und geriebenen süßen Mandeln, Zucker bzw. Honig und Rosenwasser). Einer Sage nach wurde das süße Brot in Venedig erfunden. Die Einwohner der Stadt flehten während einer sma. Hungerszeit den Stadtpatron St. Markus um Hilfe an; als ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Marzipan (v. lat. Marci panis, "Markusbrot"), Gebäck aus Mandeln und Zucker, welches besonders gut in Königsberg, Danzig, Lübeck und Hamburg
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

als Rohmasse ein Gemisch aus 2/ 3 zerriebenen süßen Mandeln und 1/ 3 Zucker.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marzipan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.