
Marshall bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: andere Staaten: Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marshall
[Illinois] - Marshall ist eine Kleinstadt und Verwaltungssitz des Clark County im Osten des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois. Im Jahre 2000 hatte Marshall 3.771 Einwohner. Etwa 4 km südwestlich von Marshall liegt der Lincoln Trail State Park, der als Erholungsgebiet genutzt wird. == Geografie == Marshall liegt auf ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marshall_(Illinois)
[Name] - Marshall ist ein englischer Vor- und Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name „Marshall“ ist die englische Schreibweise von Marschall, setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern mare „Pferd“ und skalkoz „Knecht“, „Diener“ zusammen, und bezeichnet ursprünglich den Stallknecht, später a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marshall_(Name)
[Texas] - Marshall ist eine Stadt im Nordosten des US-Bundesstaates Texas. Sie hat etwa 24.000 Einwohner (2005). Marshall ist Sitz der County-Verwaltung (County Seat) des Harrison County. ==Geschichte== Marshall wurde 1841 in der Republik von Texas gegründet. 1860 war es bereits die viertgrößte Stadt in Texas. Im amerika...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marshall_(Texas)

Marshall , männlicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname normannischer Herkunft nach dem Beruf (zu altfranzösisch mareschal »Pferdeknecht; Hufschmied«), seltener nach einem Amt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Marshalls oder Streckenposten schwenken nicht nur das Flaggenarsenal, sondern sichern auch als erste eine mögliche Unfallstelle und beseitigen liegen gebliebene Autos
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42154

Marshall Biogr.: 1) John M., 1818†“1891, engl. Anatom; 2) Victor Fray M., amerikan. Gynäkologe M.-Falte Plica venae cavae sinistrae... (
mehr) M.-Marchetti(-Krantz)-Operation extraperitoneale, abdominale Zystourethropexie zur Beheb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Marshall (spr. marschäll), Hauptstadt der Grafschaft Harrison, im Nordosten des nordamerikan. Staats Texas, hat lebhaften Verkehr und (1880) 5624 Einw.
- Marshall (spr. marschäll), James, Maler, geb. 1838 zu Amsterdam, kam schon in früher Jugend nach Weimar, wo er durch Preller die ersten Anregungen erhielt. Anfangs nur mit Porträtmale...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(englischer Kapitän) entdeckte 1788 eine größere Zahl von Inseln in dem nach ihm benannten Archipel.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.