
Andernach ist eine Große kreisangehörige Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz im nördlichen Rheinland-Pfalz. Andernach gehört zu den ältesten Städten Deutschlands; im Jahr 1988 feierte es sein 2000-jähriges Bestehen. Es hat rund 30.000 Einwohner und ist industriell geprägt (Weißblech, Pharmazie, Chemie). Stadtteile sind Eich, Kell mit Bad Tö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andernach
[Begriffsklärung] - Andernach bezeichnet Andernach ist der Familienname folgender Personen: Andernach ist der Name folgender Unternehmen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andernach_(Begriffsklärung)

am Rhein führt von 1173 bis 1256 einen den Schreinskarten von Köln ähnlichen Rotulus (Grundbuch). Lit.: Kroeschell, DRG 2
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Andernach, Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz, am linken Rheinufer. Wichtigster Produktionszweig ist die Herstellung von Baustoffen. Darüber hinaus ist auch der Fremdenverkehr von wirtschaftlicher Bedeutung. Die bekanntesten Bauwerke sind u. a. die viertürmige Liebfrauenkirche aus dem 12. Jahrhun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

rheinland-pfälzische Stadt (Landkreis Mayen-Koblenz) am Rhein, bei Koblenz, 29 500 Einwohner; ehemalige Reichsstadt; Mariendom (12. Jahrhundert) , Runder Turm (15. Jahrhundert) ; Industrie (Malz, Arzneimittel, Maschinen, Blechwalzwerk) ; Tourismus. - 12 n. Chr. als römisches Kastell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Andernach. Deutsche Stadt am linken Rheinufer, unterhalb Koblenz, gewachsen auf den ûberresten der Römersiedlung Antunnacum (1. Jh.). Im 7./8. Jh. war Andernach fränk. Königspfalz, wurde 1108 freie Reichsstadt und kam durch Handel zu Wohlstand. Kaiser Friedrich Barbarossa vermachte die Stadt 1167 de...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Andernach , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Koblenz, Kreis Mayen, links am Rhein, unweit der Einmündung der Nette und an der Linie Köln-Bingerbrück (von hier Zweigbahn nach Mayen) der Preußischen Staatsbahn, eine der ältesten Rheinstädte mit basteiartigen Mauern, ist unregelmäßig und winkelig gebaut. Zu den Merkwürdigkeiten der Stadt geh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Andernach: Stadtwappen Stadtwappen - rheinland-pfälzische Stadt (Landkreis Mayen-Koblenz) am Rhein, bei Koblenz, 29 500 Einwohner; ehemalige Reichsstadt; Mariendom (12. Jahrhundert), Runder Turm (15. Jahrhundert); Industrie (Malz, Arzneimittel, Maschinen, Blechwalzwerk); Tourismus. – 12 n....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/andernach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.