Marius, Simon Ergebnisse

Suchen

Marius, Simon

Marius, Simon Logo #424351573-1624 (alias Mayr) Deutscher Astronom der Jupiters 'Galileischen' Monden ihren Namen gab. Sowohl er als auch Galileo beanspruchte ihre Entdeckung im Jahre 1610, und wahrscheinlich machten sie diese auch unabhängig. Marius war auch der erste, der den Andromeda-Nebel durch ein Teleskop beobachtete, und der erste, der Sonnenflecken beobachtet...
Gefunden auf https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html

Marius, Simon

Marius, Simon Logo #42871Simon, deutscher Mathematiker und Astronom, * 10. 1. 1573 Gunzenhausen, † 26. 12. 1624 Oettingen (oder Ansbach); Schüler T. Brahes, Hofastronom zu Ansbach, einer der ersten Fernrohrbeobachter; entdeckte unabhängig von Galilei die Jupitermonde, 1611 die Sonnenflecken und 1612 den Andromedanebel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/marius-simon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.