
Die Marineinfanterie ist eine spezialisierte Truppe für infanteristische Aufgaben in Zusammenarbeit mit Seestreitkräften. Dazu gehören amphibische Operationen wie die Seelandung aber auch Sicherungsaufgaben an Bord von Kriegsschiffen und die Untersuchung von Handelsschiffen. Die Marineinfanterie kann ein Teil der Seestreitkräfte sein, in manch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marineinfanterie

Marine
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marineinfanterie , die ausschließlich im Infanteriedienst ausgebildeten Truppen, welche, an Bord eingeschifft, bei Landungen zu kriegerischen Unternehmungen, in Frankreich auch als Garnisonen in den Kolonien dienen. In Deutschland bildet das Seebataillon (s. d.) die M.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Die M. ist eine zur Verteidigung der heimischen Kriegshäfen gegen Landangriffe und zur Verwendung zu überseeischen Expeditionen bestimmte Truppe. An ihrer Spitze steht ein Oberst als Inspekteur der M. mit dem Sitz in Kiel. Ihm sind unterstellt: das 1. Seebataillon in Kiel, das Il. Seebataillon in ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

den Seestreitkräften unterstehende Truppen für den Landeinsatz. Aufgaben waren früher neben der Überwachung der häufig gepressten Schiffsbesatzungen das Entergefecht und Landungen. Die deutsche Marine hatte bis Ende der 1890er Jahre Seesoldaten an Bord von Schiffen. Sie wurden im Kriege zunächst zum Küstenschutz verwendet und gingen im 1. We...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marineinfanterie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.