Rott Ergebnisse

Suchen

Rott

Rott Logo #42000 Rott bezeichnet: Rott ist der Name folgender geografischer Objekte: Ortsteile: sowie: Rott ist der Name folgender Personen: ROTT steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott

Rott

Rott Logo #42000[Amper] - Die Rott ist ein etwa 20 km langer, südwestlicher Zufluss des Ammersees. == Verlauf == Sie entspringt als Rottgraben westlich von Polling-Kugelsbühl und fließt nach Norden durch den Zellsee. Im weiteren Verlauf passiert die Rott Raisting und mündet in der Nähe von Dießen als Teil der Alten Ammer in den Ammer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Amper)

Rott

Rott Logo #42000[Bas-Rhin] - Rott ist eine Gemeinde im Département Bas-Rhin im Nordosten Frankreichs. Sie ist am Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord beteiligt. == Lage == Rott liegt unmittelbar nordwestlich von Oberhoffen-lès-Wissembourg und wird von einem Wald und den Nordvogesen flankiert. Ansonsten befinden sich ausserorts...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Bas-Rhin)

Rott

Rott Logo #42000[Extertal] - Rott ist eine Streusiedlung in Ostwestfalen-Lippe mit etwa 423 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2007). Sie ist seit 1969 ein Ortsteil der Gemeinde Extertal im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. == Lage und Beschreibung == Der Ort liegt im Nordwesten der 1969 durch das Lemgo-Gesetz neu gegründeten Gemeinde Exter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Extertal)

Rott

Rott Logo #42000[Fluss] - Die Rott ist ein niederbayerischer Fluss, der im Landkreis Landshut entspringt (Müllerthann, Gemeinde Wurmsham), die Landkreise Mühldorf, Rottal-Inn und den südlichen Landkreis Passau von Westen nach Osten durchfließt und gegenüber von Schärding von links in den Inn mündet. Die Urkundenform „ad Rota“ (7...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Fluss)

Rott

Rott Logo #42000[Hennef] - Rott ist ein Ortsteil der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Rott liegt südlich von Hennef auf einem Berg zwischen Söven und Dambroich und ist über die Kreisstraße 40 erreichbar. Rott ist unter Fachleuten weltbekannt als Fossillagerstätte Rott. Bis 1934 gehörte Rott zur Gemeinde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Hennef)

Rott

Rott Logo #42000[Landkreis Landsberg] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Landkreis_Landsberg)

Rott

Rott Logo #42000[Neustadt] - Rott ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) im Landkreis Neuwied im nördlichen Rheinland-Pfalz. == Geographie == Rott liegt im Naturpark Rhein-Westerwald, etwa vier Kilometer westlich vom Hauptort der Gemeinde Neustadt (Wied), auf dem sogenannten „Rhein-Wied-Rücken“ oberhalb des Waldbreitbacher...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Neustadt)

Rott

Rott Logo #42000[Roetgen] - Rott ist der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde Roetgen in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen und liegt zwischen Alt-Roetgen und Roetgen-Mulartshütte an der L 238. Östlich von Rott fließt der Lensbach, welcher nördlich des Ortes in den westlich an Rott vorbeifließenden Vichtbach mündet. Das G...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Roetgen)

Rott

Rott Logo #42000[Salzburg] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Salzburg)

Rott

Rott Logo #42000[Westerwald] - Rott ist eine Ortsgemeinde im Westerwald im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie ist nach der Fläche berechnet die größte Ortsgemeinde im Verwaltungsbereich der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Rott ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort. == Gemeindegliederung == Zur Ortsgeme...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Westerwald)

Rott

Rott Logo #42000[Wuppertal] - Das Wuppertaler Wohnquartier Rott ist eines von zehn Quartieren des Stadtbezirks Barmen. == Geographie == Das 0,76 km² große Wohnquartier in Unterbarmen wird im Nordwesten von der Schönebecker Straße, im Nordosten und Osten von der Carnaper Straße, Bromberger Straße, Soldauer Straße und dem Steinweg, im...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rott_(Wuppertal)

Rott

Rott Logo #42025= Fäulnis und Gammeln durch Feuchtigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Rott

Rott Logo #42124Fäulnis und Gammeln durch Feuchtigkeit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Rott

Rott Logo #42134Rott, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den äußerst häufigen Ortsnamen Rott, Rot(h), gelegentlich auch Wohnstättenname zu dem Flussnamen Rott (Bayern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rott

Rott Logo #42295
  1. Rott , linker Nebenfluß des Inn im bayr. Regierungsbezirk Niederbayern, fließt von W. nach O. und mündet nach 85 km langem Lauf bei Schärding.
  2. Rott , Karl, bekannter Komiker, geb. 23. Febr. 1807 zu Wien, ward mit zehn Jahren Organist an einer Kirche und kam zwei Jahre später als Sängerknabe an das Hofoperntheater, dem er bis 1824 a...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Rott

    Rott Logo #42871linker Nebenfluss des Inn in Niederbayern, entspringt nordwestlich von Mühldorf, mündet bei Schärding, 120 km.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rott
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.