
Ilona ist die ungarische Variante des weiblichen Vornamens Helena. Der Name verbreitete sich um 1900 zunächst in Adelskreisen und seit 1940 im gesamten deutschen Sprachgebiet. == Namenstag == == Namensvarianten == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ilona
[Yacht] - MMSI: 503514000 Die Ilona ist eine 73,69 m lange Yacht im Besitz eines australischen Geschäftsmannes. Sie wurde von Redmann Whiteley Dixon entworfen und von der niederländischen Amels-Werft, einer Tochter der Damen Shipyards Group, gebaut. == Geschichte == Die Ilona ist schon ist die vierte Yacht des Eigners mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ilona_(Yacht)

Vorname. Ungarische Form von Helena.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/i-frau

Ilona, Ilona, im 19. Jahrhundert aus dem Ungarischen übernommener weiblicher Vorname, ungarische Form von Helene. Ungarische Aussprache: .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ungarisch für Helene ; Koseform Ilonka.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ilona
Keine exakte Übereinkunft gefunden.