
einzige deutsche Trappistenabtei; liegt bei Heimbach in der Eifel, 1480 als Zisterzienserkloster gegründet, Wallfahrt zur „Schmerzhaften Muttergottes im Wald“, 1804 aufgehoben, 1862 von den Trappisten aus Oelenberg, Elsass, übernommen, seit 1909 wieder Abtei; etwa 25 Mönche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mariawald
Keine exakte Übereinkunft gefunden.