
Als Maria-Kannon (jap. マリア観音) bezeichnet man eine im japanischen Kryptochristentum (Kakure Kirishitan) des frühen 17. Jh. aufgekommene Form von Statuen, bei denen die christliche Figur der Maria auf die buddhistische Gottheit Kannon projiziert wurde. 1549 begann mit der Landung des Jesuiten Francisco de Xavier die christliche Mission in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Kannon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.