
Margareta von Ungarn (ungarisch Árpádházi Szent Margit) (* 1242 auf Burg Klissza (heute Klis in Kroatien); † 18. Januar 1270 in Buda (heute ein Teil von Budapest), Ungarn) war eine Tochter des ungarischen Königs Béla IV. und seiner Gemahlin Maria Laskaris von Nicäa. Sie trat in den Orden der Dominikanerinnen ein, wo sie ein heiligmäßiges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Margareta_von_Ungarn

Relief in der Ungarischen Kapelle des Petersdoms in Rom Margareta, Tochter von Béla IV. von Ungarn und der Maria Laskaris, einer Nichte von Elisabeth von Thüringen, wurde noch vor ihrer Geburt von ihrem Vater für die Befreiung Ungarns von den Tataren dem geistlichen Stand versprochen und dann im Alter von dreieinhalb Jahren in das Domi...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Margareta_von_Ungarn.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.