Aberdeen Ergebnisse

Suchen

Aberdeen

Aberdeen Logo #42000 Aberdeen [æbərˈdiːn] (sco.: Aiberdeen; schottisch-gälisch: Obar Dheathain = „Mündung des Dee“, amtlich City of Aberdeen) ist eine Stadt im Nordosten von Schottland im Vereinigten Königreich. Die Stadt ist eine der 32 Unitary Authorities in Schottland und hat zwei Universitäten, von denen die Universität Aberdeen schon im Jahr 1495 als...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aberdeen

Aberdeen

Aberdeen Logo #42000[Begriffsklärung] - Aberdeen ist der Name mehrerer Orte: in Kanada: in den Vereinigten Staaten: Aberdeen ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aberdeen_(Begriffsklärung)

Aberdeen

Aberdeen Logo #42000[Maryland] - Aberdeen ist eine Stadt in Harford County im Bundesstaat Maryland in den USA. == Geographie == Die Stadt liegt 40 Kilometer nordöstlich von Baltimore und 80 Kilometer südwestlich von Philadelphia. In der Nähe führt der Interstate 95-Highway vorbei, der dort auch „John F. Kennedy Memorial Highway“ heißt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aberdeen_(Maryland)

Aberdeen

Aberdeen Logo #42000[South Dakota] - Aberdeen ist eine Stadt im Norden des US-Bundesstaates South Dakota, nahe der Grenze zu North Dakota im Brown County. Sie hat 24.658 Einwohner auf einer Fläche von 33,7 km², von denen 0,2 km² Wasserfläche sind. Die Stadt wurde 1882 gegründet. == Einwohnerentwicklung == ¹ 1980 - 2000 : Volkszählungser...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aberdeen_(South_Dakota)

Aberdeen

Aberdeen Logo #42000[Südafrika] - Die Stadt Aberdeen liegt in der Gemeinde Camdeboo, Distrikt Cacadu, Provinz Ostkap in Südafrika. Die Stadt liegt am Rand der Camdeboo Mountains. Aberdeen ist eine der Orte, die durch die niederländisch-reformierte Kirche (Nederlandse Hervormde Kerk) gegründet wurde, damit die Landwirte aus der Umgebung kei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aberdeen_(Südafrika)

Aberdeen

Aberdeen Logo #42000[Washington] - Aberdeen ist eine mittelgroße Stadt mit etwa 16.500 Einwohnern (Stand: 2000) im Grays Harbor County im Bundesstaat Washington, Vereinigte Staaten. Sie liegt etwa 60 km nördlich von Portland am Ostende der Bucht Grays Harbor, die zum Pazifik führt. == Geschichte == Erstmals wurde diese Stadt im Jahr 1881 er...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aberdeen_(Washington)

Aberdeen

Aberdeen Logo #42015am Don in Schottland wird um 1130 Sitz eines Bischofs und 1494/5 Sitz einer Universität.
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Aberdeen

Aberdeen Logo #40014Aberdeen, Stadt im nordöstlichen Schottland, an der Nordsee. Das im Mündungsbereich der Flüsse Dee und Don gelegene Verwaltungszentrum der Region Grampian ist nach Glasgow und Edinburgh die drittgrößte Stadt in Schottland und das wichtigste Industriezentrum in Nordschottland. Zu den bedeutendsten Produktionsgü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aberdeen

Aberdeen Logo #42134Aberdeen , Grafentitel der schottischen Familie Gordon , seit 1682 (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aberdeen

Aberdeen Logo #42134Aberdeen: Balmoral Castle, Sommersitz der britischen Königsfamilie Aberdeen , Stadt und eigenständiges Verwaltungsgebiet in Schottland, zwischen den Mündungen von Dee und Don; 202 000 Einwohner; Fischerei- und Handelshafen; Universität, gotische Kathedrale; Versorgungs- und Verwalt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aberdeen

Aberdeen Logo #42303[æbə'di:n] schottische Stadt an der Nordsee (Hafenstadt, Seebad) , zwischen den Mündungen von Dee und Don, 202 000 Einwohner; zwei Universitäten (gegründet 1495 und 1992) ; Kathedrale (15. Jahrhundert) , viktorianische Granitbauten; Zentrum der schottischen Nordseeölgewin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aberdeen

Aberdeen Logo #42295
  1. Aberdeen (spr. ebberdihn), George Hamilton Gordon, vierter Graf, engl. Staatsmann, geb. 28. Jan. 1784 zu Edinburg, wurde auf der Schule zu Harrow, wo Palmerston, Peel und Byron seine Studiengenossen waren, gebildet. Noch vor Beendigung seiner Studien zu Cambridge begleitete er 1801 Lord Cornwallis als Gesandtschaftsattaché nach Paris und k...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.