
mappae mundi (mlat. mappa = Tuch, Serviette, lat. mundus = Welt; also eigtl. 'Tuch [mit einer Darstellung] der Welt'). Ma. Weltkarten entsprachen nicht der Intention moderner Kartographie, die Oberfläche der Welt naturgetreu darzustellen, sondern sie wollten die bewohnte Welt - die oikumene - sche...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.