
Die Mantelhöhle, auch Pallialraum, ist eine Erweiterung der Mantelrinne (Pallium) bei den Weichtieren (Mollusca) in Form einer Höhlung oder Hautfalte. Im Inneren der Mantelhöhle befinden sich die Ausführgänge des Darmes, der Nieren und der Keimdrüsen (Gonaden) sowie die Atmungsorgane. Dadurch fungiert die Mantelhöhle als Atemhöhle, in der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mantelhöhle

Mantelhöhle, bei Weichtieren ein zwischen Fuß und Mantel liegender Hohlraum. In der Mantelhöhle liegen die Atmungsorgane (Kiemen bei Wassertieren, reiches Blutgefäßnetz bei Lungenschnecken). Hier münden auch die Ausführungsgänge von Darm, Ausscheidungs- und Geschlechtsorganen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.