
Uebernimmt die Geschaeftsfuehrung die Anteile einer Gesellschaft mehrheitlich, so spricht man von einem Management Buy-Out (MBO). In der Regel finden solche Transaktionen aber nicht nur aus dem Privatvermoegen der Geschaeftsfuehrung statt, sondern unter Zuhilfenahme einer Bank oder anderer Finanzinvestoren. Ein wenig davon abzugrenzen ist ein Manag...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/mbo.htm

Der Begriff Management-Buy-out (MBO) bezeichnet einen Eigentümerwechsel eines Unternehmens, bei dem das Management die Mehrheit des Kapitals von den bisherigen Eigentümern erwirbt. Sofern die Belegschaft das Unternehmen übernimmt, wird dies als Employee-Buy-out bezeichnet. == Eigenschaften == Für den Bundesverband der Kapitalbeteiligungsgesell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Management-Buy-out

Kauf des Unternehmens durch die bisherigen Manager des Unternehmens oder durch die gesamte bzw. Teile der Belegschaft (Belegschafts buy out). Aktuell bei der Privatisierung von ehemaligen DDR-Betrieben angewandt, um Betriebe und deren Arbeitsplätze zu erhalten. Kaufen sich Manager fremder Unternehme...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/M/Management_buy_out.htm

Situation, in der das derzeit amtierende Management einer Publikumsgesellschaft - ggf. zusätzlich unterstützt von einer außenstehenden Investorengruppe - Anteile der Unternehmung aufkauft in der Absicht, die vollständige Kontrolle über dieselbe zu gewinnen.
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar
(MBO) Übernahme eines Unternehmens durch das vorhandene Management bzw. der Erwerb der Gesellschaftsanteile durch die eigene Geschäftsleitung, die oft durch Venture Capitalists finanziert wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Begriff aus dem Übernahmegeschäft: Unter einem Management-Buy-out wird die Übernahme eines ganzen Unternehmens oder von Teilen durch das eigene Management verstanden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

kurz: MBO Übernahme eines Unternehmens durch die bereits im Unternehmen tätigen Manager. siehe auch: > Leveraged Buy Out
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Management-Buy-out das, Abkürzung MBO, ûbernahme eines Unternehmens durch eigene Führungskräfte. Der Unternehmenserwerb durch externe Manager heißt Management-Buy-in (MBI). Wird die Belegschaft in den Erwerb von Gesellschaftsanteilen einbezogen, spricht man von einem Belegschafts-Buy-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kurz: MBO Übernahme eines Unternehmens durch die bereits im Unternehmen tätigen Manager. siehe auch: Leveraged Buy Out
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Management Buy Out beinhaltet die ʓbernahme eines Unternehmens durch das vorhandene Management.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42255

Management-Buy-Out beschreibt den Kauf einer Unternehmenseinheit oder eines gesamten Unternehmens durch dessen Management. Während somit die operativen Strukturen identisch bleiben, verändern sich die Eigentumsverhältnisse. Diese Strategie wird vom Management v.a. in Phasen der Umstrukturierung bzw. beim Versuch feindlicher Übernahmen verfolgt....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42725

Manchmal gibt es für ein in die Schieflage geratenes Unternehmen eine neue Perspektive durch ein sogenanntes Mangement Buy Out. Dabei übernimmt das Management eines Unternehmens auch die finanzielle Verantwortung, indem die bisherigen Eigentümer abgefunden werden und das Management an...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Das Management-buy-out (MBO) ist die Übernahme eines Unternehmens durch einen bereits in der Führungsebene beschäftigten Mitarbeiter.
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/management-buy-out.htm

Der Begriff Management-Buy-Out bezeichnet die Übernahme eines Unternehmens durch das im Unternehmen vorhandene Management.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Kauf des Unternehmens durch die bisherigen Manager des Unternehmens oder durch die gesamte bzw. Teile der Belegschaft (Belegschafts buy out). Aktuell bei der Privatisierung von ehemaligen DDR-Betrieben angewandt, um Betriebe und deren Arbeitsplätze zu erhalten. Kaufen sich Manager fremder Unternehmen in das Unternehmen ein, so spricht man von mana...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/M/Management_buy_out.html

Im Gegensatz zum Management-Buy-In werden beim Management-Buy-Out Unternehmensteile die Führungsmanschaft verkauft.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/m/management-buy-out.php

Übernahme eines Unternehmens durch die bereits im Unternehmen tätigen Manager.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Management) Als Management-Buy-out wird der Kauf eines existierenden Unternehmens durch einen einzelnen Manager oder eine Managementgruppe dieses Unternehmens bezeichnet...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2997/management-buy-out/
(MBO) Management-Buy-Out, kurz MBO, ist eine Form der Betriebsübernahme, bei der Mitglieder des bisherigen Management s die Mehrheit oder zumindest wesentliche Anteile des Unternehmen s erwerben, in dem sie arbeiteten. Dadurch werden sie aus angestellte n Führungskräfte n mit Unternehmerfunktion zu tatsächlichen Unternehme...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/management-buy-out-mbo/management-
(MBO) Übernahme eines Unternehmen s durch das vorhandene Management bzw. der Erwerb der Gesellschaftsanteile durch die eigene Geschäftsleitung, die oft durch Venture Capitalists finanziert wird. Bezeichnet die Übernahme eines Unternehmen s oder von Teilen eines Unternehmen s durch das bestehende Management , also die Führun...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/management-buy-out/management-buy-

eine in den USA und Großbritannien weit verbreitete Form der Veräußerung eines Unternehmens an die dort beschäftigten Manager; findet dann Anwendung, wenn ein Unternehmen veräußert werden soll und man Wettbewerber als Käufer ausschließen möchte, wenn die Nachfolge nicht geregelt ist oder das Führungsteam am Kapital beteiligt werden soll.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/management-buy-out
Keine exakte Übereinkunft gefunden.