Fleck; umschriebene Farbänderung der Haut. Eine der Primäreffloreszenzen, die durch epidermale oder kutane Einlagerung von Pigmentstoffen oder örtliche Gefäßerweite- rung bedingt sein kann.Als M. lutea bezeichnet man z.B. die Austrittsstelle des Sehnerven aus der Netzhaut(auchblinder oder gelber Fle... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1494
Eigentlich `macula lutea' = gelber Fleck. - in der Mitte der Retina des Auges gelegener Bereich mit dem besten Sehvermögen Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817