
Unter dem Begriff Makuladegeneration wird eine Gruppe von Erkrankungen des Auges zusammengefasst, die die Makula lutea („der Punkt des schärfsten Sehens“) – auch „Gelber Fleck“ genannt – der Netzhaut betreffen und mit einem allmählichen Funktionsverlust der dort befindlichen Gewebe einhergehen. == Häufigkeit == Die weitaus häufigst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makuladegeneration
(Altersbedingte) (AMD) Der Netzhautschaden bei Makuladegeneration führt zu starker Sehbehinderung bis Erblindung. Rechtzeitige Behandlung kann dies aufhalten. Ursachen, Diagnose, Therapie
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Makula
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Makula/degeneration En: macular degeneration Sammelbegriff für pathologisch degenerative Veränderungen der Macula lutea. Neuerdings auch als 'Laser-Disco-Makula' infolge Schädigung durch Laser-Einsatz in Diskotheken. S.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lat.
Macula degenerata] Eine altersbedingte Erkrankung der Netzhaut, infolge der die Netzhautzellen absterben. Es wird unterschieden zwischen der 'altersabhängigen' Maculadegeneration (AMD), die etwa ab dem 50. Lebensjahr auftritt, und der recht seltenen 'juvenilen' Maculadegeneration, die auch in den jungen Jahren auftreten kan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

altersbedingte Stoffwechselstörung der Netzhaut und der Stelle des schärfsten Sehens
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42465

Eine Reihe von erblichen und nicht erblichen degenerativen Netzhauterkrankungen schädigt vor allem das Sehzentrum, die Makula. Dabei bleibt das äußere Gesichtsfeld und somit die Orientierungsmöglichkeit des Betroffenen erhalten. Nachtblindheit tritt in der Regel ebenfalls nicht ein, da die Stäbchen außerhalb der zentralen Netzhaut funktionstÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42651

Netzhauterkrankung, meist altersbedingt, die in Folge von Absterben der Netzhautzellen zu einer Sehbehinderung oder gar zur vollständigen Erblindung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Erkrankung der Makula mit fortschreitenden Sehstörungen und mit späterem Verlust des zentralen Sehvermögens
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Die Makuladegeneration ist eine Erkrankung der zentralen Netzhaut, oft mit einem irreversiblen Verlust der Sehschärfe. Sie tritt meist im fortgeschrittenen Lebensalter auf. Die Makuladegeneration ist die häufigste Erblindungsursache der über 65-Jährigen. In der Regel kommt es aber zu keiner vollstän...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

meist altersabhängige Netzhautschädigung (Abkürzung AMD) im Bereich des gelben Flecks (Macula lutea), die zu einer fortschreitenden Beeinträchtigung des zentralen Sehens, d. h. der Sehschärfe, führt. Dabei bleibt zwar die Orientierungsfähigkeit im Raum erhalten, aber das Erkennen von Gesichtern, Lesen, Fernsehen oder Autofahren werden...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/makuladegeneration
Keine exakte Übereinkunft gefunden.