
Unter Makromolekülen versteht man 'Riesenmoleküle'.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Makromoleküle, von H. Staudinger 1922 eingeführte Bezeichnung für Riesenmoleküle, in denen mehrere Hundert oder Tausend Atome (gleiche oder mehrere Arten) durch kovalente Bindungen verknüpft sind. Der ûbergang von der niedermolekularen Chemie zu den Makromolekülen ist nicht klar zu definieren. Als u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.