Esther Ergebnisse

Suchen

Esther

Esther Logo #42000 Esther oder Ester ist ein weiblicher Vorname. == Bedeutung und Herkunft == Im Buch Ester im Tanach ist dies der persische Name der Jüdin Hadassa, die zur Gemahlin des Perserkönigs Xerxes I. (hebräisch: אחשורוש, Achaschwerosch) wird. Obwohl ein etymologischer Ursprung des Namens aus dem altpersischen stāra („Stern“) möglich scheint,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Esther

Esther

Esther Logo #42000[Händel] - Esther (HWV 50) ist das erste englischsprachige Oratorium von Georg Friedrich Händel. == Entstehung == Die erste Fassung des Oratoriums schrieb Händel in einer Zeit, als er für den Earl of Carnarvon (ab 1719 Duke of Chandos) auf dessen Landsitz Cannons arbeitete. Sie besteht zu mehr als der Hälfte aus Übern...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Esther_(Händel)

Esther

Esther Logo #42000[Novelle] - Esther ist eine Novelle von Bruno Apitz. Sie erschien erstmals 1959 im PEN-Almanach und gilt als Apitz` älteste erhaltene Prosaarbeit. Zwar erschien zuerst der Roman Nackt unter Wölfen, entstanden ist Esther jedoch bereits 1944 im KZ Buchenwald. == Inhalt == Der Text erzählt die Liebesgeschichte des jungen Pa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Esther_(Novelle)

Esther

Esther Logo #42833 Die rote Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Eger 2 (Villard Blanc) x Magaracsi Esemege. Synonyme sind Eszter und Königliche Esther. Es sind Gene von Vitis berlandieri, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1969 in Ungarn durch den Züchter Sandor Szegedi. Sie ist widerst...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/esther

Esther

Esther Logo #42078vom pers. sitareh 'Stern'. Nach der Bibel die zweite Gattin des persischen Königs Xerxes. Rettete ihr Volk vor der geplanten Vernichtung. Sie ist eigentlich eine Jüdin, ursprünglich Hadassa ('Myrte') genannt. Sie wird in den Harem Xerxes eingeliefert, als dieser unter den Jungfrauen des Reiches einen Eratz für seine ehemalige Gattin Baschti, di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Esther

Esther Logo #42134Esther: Esther VilarẸsther, Ẹster, aus der Bibel übernommener weiblicher Vorname unsicherer Herkunft (zu altpersisch *star(eh) »Stern« oder zur babylonischen Göttin Ishtar). Nach der Bibel war Esther, mit hebräischem Namen Hadassa (»Myrte«), die Pflegetoch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Esther

Esther Logo #42134Esther: Konrad Witz, Heilsspiegelaltar, linker Flügel, Innenbild, Esther vor Ahasver, 85,5 x 79,5 cm...Ẹsther, Buch des Alten Testaments; schildert die Vereitelung der geplanten Judenverfolgungen des Haman durch Esther, die Pflegetochter des Mardochai und Gem...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Esther

Esther Logo #40016(Hebräisch: »Stern«), eine Verwandte des Juden Mordechai zu Susa, wurde vom Perserkönig Assuerus [Xerxes] anstelle der Vasthi zur Gemahlin genommen. Durch ihren mutigen Einsatz beim König rettete sie ihr Volk vor der Vernichtung, die der Großwesir Aman geplant hatte. Esther wird dargestellt in königlichen Gewändern mit Diadem.
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Esther

Esther Logo #42324Claude Vignon: Esther bittet Ahasver, 1624, Musée du Louvre in Paris Esther war eine Verwandte des Juden Mordechai in Susa - heute Ruinen bei Shush im Iran. Sie wurde Gattin des Perserkönigs Assuerus (Artaxerxes, Xerxes I., Ahasver - er regierte 485 - 465 v. Chr.), nachdem der seine Frau Vasthi verstoßen hatte. Durch ihren mutigen Eins...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Esther.html

Esther

Esther Logo #42032Vorname. Namenstag: 24.05. persisch-hebräisch; der Stern
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen35.htm

Esther

Esther Logo #42295
  1. Esther , pers. Name ("Stern") der zur Perserkönigin erhobenen Jüdin Hadasa ("Myrte"), nach welcher das Buch E. im Alten Testament genannt ist. Sie war die Nichte und Pflegetochter des Juden Mardochai aus dem Stamm Benjamin und wurde wegen ihrer Schönheit Gemahlin des Königs Ahasverus, d. h. Xerxes. Als solcher gelang...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.