
Moses Maimonides (griech. Μαϊμονίδης; * zwischen 1135 und 1138 in Córdoba; † 13. Dezember 1204 in Kairo) war ein jüdischer Philosoph, Rechtsgelehrter und Arzt. Er gilt als bedeutender Gelehrter des Mittelalters und als einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten aller Zeiten. Moses Maimonides ist die gräzisierte Form des hebräisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maimonides

(Ben Maimon), Moses (Córdoba 30. 3. 1138? [1135]
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Maimonides (bei Juden Rabbi Moshe ben Maimon [Akronym : RaMBaM] genannt, bei Christen Maimonides, Rabbi Moses Aegyptus, bei Arabern Abu-Imran Ibn Maymun Ubaidallah; 1138 - 1204). Geboren im spanisch-muslimischen Cordoba als Sohn eines bekannten jüdischen Wissenschaftlers und Theologen. Als die ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Maimonides (Rabbi Moses ben Maimun, nach den Anfangsbuchstaben dieses Namens von den Juden Rambam genannt, arab. Abu Amran Musa ibn Abdallah), der bedeutendste jüd. Gelehrte des Mittelalters, geb. 30. März 1135 zu Cordova aus angesehener Familie, wurde früh von seinem gelehrten Vater in das jüdische Wissen, in die mathematischen und astronomisc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.