
Der Bildkreis ist ein Begriff aus der Fotografie. Er beschreibt jenen Bereich, den ein Objektiv im Stande ist abzubilden, ohne durch Vignettierungen (Randabschattungen) oder andere Abbildungsfehler beeinträchtigt zu sein. Der Bildkreis muss daher mindestens so groß sein wie das Film- oder Sensorformat. Insbesondere Fachkameras oder Tilt- und Shi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildkreis

Bei einem Objektiv versteht man unter dem Bildkreis den Durchmesser desjenigen Bereiches, in welchem das Objektiv ein Bild scharf abbilden kann. Analoge Spiegelreflexkameras müssen das Bild auf einen 36x24 mm großen Film abbilden, digitale Spiegelreflexkameras auf Chipgrößen, die bis an dieses Maß (Vollformat-Chips) her...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_B.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.