
Die Magdalenenklause ist eine bewohnbare künstliche Ruine in einem abgeschiedenen Waldteil nördlich der schlossnahen Boskette im Schlosspark Nymphenburg in München. Sie wurde ab 1725 durch Joseph Effner im Auftrag Max Emanuels errichtet. Das in der Tradition des Memento mori stehende Gebäude gilt als eine der ersten Ruinenarchitekturen der eur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalenenklause

Die Magdalenenklause ist eine der vier Parkburgen des Nymphenburger Schlossparks . Auffällig ist, dass das kleine Schlösschen nicht nur teilweise verputzt ist sondern sogar Risse im Mauerwerk vorweist. Das liegt nicht an den alten Gemäuern sondern war damals vom Bauherrn, Kurfürst Max Emanuel, so vorhergesehen. Sie stellt damit eine der ersten ...
Gefunden auf
https://www.hotel-monaco.de//muenchen-glossar/magdalenenklause.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.