
Mader ist ein Orts- und Familienname. Mader hat sich aus der Berufsbezeichnung (Mahder oder Mähder) für jemanden, der eine Wiese oder ein Getreidefeld mäht, entwickelt. In der Landwirtschaft ist das Wort Mahd auch heute noch als Begriff für das Mähen gebräuchlich. Die sprachlich verwandten Familiennamen Mäder und Meder leiten sich aus derse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mader

Mader, Mäder, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch mÄÂdà ¦re, mà ¦der »Mäher, Mäder«. In Nürnberg ist anno 1370Wernlein Mader bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mäher, Kornschneider
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Mader , Georg, Maler, geb. 9. Sept. 1824 zu Steinach in Tirol, wurde Müller, bildete sich dann zwei Jahre lang bei dem Maler Hans Mader in Innsbruck, mußte dann aber zum Betrieb der Mühle nach Steinach zurückkehren, bis er sich endlich seit 1844 in München ganz der Malerei widmen konnte. 1851 begleitete er seinen Lehrer Schraudolph nach Speier...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.