(NaCl) Koch- oder Speisesalz besteht aus den Mineralstoffen Natrium und Chlorid (NaCl). Zur Deckung des Natrium- und Chloridbedarfs genügen 2 bis3 g Speisesalz pro Tag. In Deutschland wird mit durchschnittlich 6,8 bis 7,8 g täglich etwas zu viel Salz verzehrt. Eine auf Dauer überhöhte Kochsalzzufuhr kann bei empfindlichen Menschen zu Blu...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kochsalz, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, dasjenige Salz, dessen man sich in den Küchen zur Zubereitung der Speisen bedienet, und welches eine Art des Mittelsalzes ist; Küchensalz, und gemeiniglich nur Salz schlechthin. In weiterer Bedeutung wird dahin auch das Steins...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1712

Trivialname für Natriumchlorid (NaCl)
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

siehe Natriumchlorid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Kochsalz: Salzgärten. Im Norden von Lanzarote wird in »Konzentrationsbecken« Meerwasser... Kochsalz ist das für den Menschen wichtigste anorganische Salz und für die physiologischen Prozesse des Lebens unabdingbar. Darüberhinaus ist Kochsalz auch für die menschliche Kulturgeschichte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koch/salz Syn.: NaCl (Abk.)
En: common salt; sodium chloride Natriumchlorid. S.a.
jodiertes Speisesalz, Salz..., Chlorid...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

auch: Natium-Cholrid, Speisesalz Besteht aus Natrium und Chlorid Es wird Speisen als Würzmittel zugesetzt und findet sich in großer Menge in den meisten Fertiggerichten. Überhöhte Kochsalzzufuhr fördert die Gefahr einer Erhöhung des Blutdrucks (Bluthoch...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/k/Kochsalz.php

Halit (Kochsalz) - Chemische Formel NaCl Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Chlor, Natrium Strunz 8. Auflage III/A.02-30 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) III: Halogenide A: Einfache Halogenide 2: Strunz 9. incl. Aktualisierungen 3.AA.20 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 3: Halide (Fluoride, Chloride, Bromide, Iodide) A: Einfache Halogen...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Kochsa
(NaCl) Besteht aus Natrium und Chlorid. Etwa 1-2 g Natriumchlorid braucht unser Körper pro Tag. In der modernen Ernährung wird jedoch weit mehr an Salz konsumiert. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, wird empfohlen maximal 6-8 g Salz pro Tag zu konsumieren.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Kochsalz , s. Salz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das im Wesentlichen aus Natriumchlorid (NaCl) bestehende, durch Eindunsten und Einkochen von Solen erhaltene Salzgemisch. Verwendung als Speisesalz und für technische Zwecke, z. B. Herstellung von Salzsäure.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kochsalz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.