
Madenhacker: Rotschnabelmadenhacker (Buphagus erythrorhynchus) auf Kaffernbüffel (Synerus caffer) Madenhacker, Buphaginae, aus zwei Arten bestehende Unterfamilie der Stare; gesellig lebende Vögel in Savannengebieten südlich der Sahara, lesen von Großsäugern Hautparasiten ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Madenhacker (Buphaga L.), Gattung aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Familie der Stare (Sturnidae), Vögel mit kräftigem, an der Wurzel breitem und rundlichem, auf der Firste etwas niedergedrücktem, gegen die übergreifende Spitze zu gewölbtem Schnabel, kurzläufigem, stämmigem, langzehigem Fuß mit scharfen Nägeln, langen Flügeln, i...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Stare.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Kuckucke) Gattung der Kuckucke, Ani.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/madenhacker-kuckucke
(Stare) afrikanische Gattung der Stare, die Parasiten von Großtieren absammeln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/madenhacker-stare
Keine exakte Übereinkunft gefunden.