
Die Mache-Einheit (Einheitenzeichen ME, auch: M.E.) wurde früher in der Bäderheilkunde verwendet zur Angabe der Radon-Konzentration in Quellwässern und Luft. 1985 wurde sie durch das Becquerel ersetzt und ist seither nicht mehr gebräuchlich. Benannt wurde sie nach dem österreichischen Physiker Heinrich Mache. 1 ME = 3,64 Eman = 3,64×10-10 Ci...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mache-Einheit

M
ache-Einheit Syn.: M.-E. (Abk.)
En: Mache unit Biogr.: Heinrich M., 1876†“1954, Physiker, Wien als Einheit der radioaktiven Konzentration in Quellwässern u. -gasen, Atmosphäre etc. die Menge Radon/l, die allein (ohne Zerfallsprodukte) bei vollständiger Ausnutzung ihrer a-Strahlung durch Ionisation einen Sättigungsstrom von 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.